Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

HNO Praxis Dr. med. Norbert Nehlsen und Dr. med. Ann-Christin Nehlsen
Poppenbütteler Chaussee 36
22397 Hamburg

Vertreten durch:
Dr. med. Ann-Christin Nehlsen
Dr. med. Norbert Nehlsen

Kontakt

Telefon: 040 – 6 07 16 42
Telefax: 040 – 6 07 16 27

Achtung: Keine Terminvereinbarung, keine ärztliche Beratung, keine Notfallmeldung, keine Behandlung per E-Mail!
E-Mail: website@hno-arzt-duvenstedt.de

Aufsichtsbehörde

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg

Tel.: 040 22802 – 0

E-Mail: kontakt@kvhh.de
Internetseite: http://www.kvhh.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Arzt

Zuständige Kammer:
Ärztekammer Hamburg
Weidestr. 122 b
22083 Hamburg

Tel.: 040 202299-0
Fax: 040 202299-400

E-Mail: post@aekhh.de
Internetseite: http://www.aekhh.de

Verliehen in:
Bundesland Hamburg in Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Es gibt Berufsgruppen, die zwar verpflichtet sind, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, jedoch keine Angaben hierüber tätigen müssen. Ein Beispiel hierfür sind Ärzte. § 1 Abs. 1 DL-Info lautet: „Diese Verordnung gilt für Personen, die Dienstleistungen erbringen, die in den Anwendungsbereich des Artikels 2 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. L 376 vom 27.12.2006, S. 36) fallen.“

Redaktionell verantwortlich

Dr. med. Ann-Christin Nehlsen

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfrage der Ärztekammer Hamburg
Weidestr. 122 b
22083 Hamburg

Tel.: 040 202299-0
E-Mail: post@aekhh.de
Internetseite: http://www.aekhh.de

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung
Heilberufsgesetz

Quelle: e-recht24.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner